An Tagen wie diesen braucht es nicht viele Worte. Ich fand heute das Bild einfach schön...
Das Wort zum Montag #44 für die Freunde der schönen Künste
Aussi Bar, auch MANNI x PEET sind auf jeden Fall auf der Empfehlungsliste: IPA, Burger, Känguruh.... Darmstadt hatte dann doch mehr als ich erwartet hatte .... 😜
Irgendwie hat die Stadt wider meiner Erinnerung doch auch angenehme Seiten ...
Darmstadt
Das Wort zum Montag #43 für die Freunde der schönen Künste
Aus gegebenem Anlass: Persönliche Worte
Weil die Freunde der schönen Künste immer auch die Freunde des „Lebens an sich“ sind, kommen sie nicht drumrum, sich mit dem Tod auseinanderzusetzen:
Alles, was lebt, wurde geboren. Alles, was lebt, wird sterben.
Alles, was lebt, besteht aus Atomen, wächst durch Atome und wird wieder zu Atomen.
Alles, was Menschen erleben, wird durch die Welt geprägt. Alles, was Menschen erleben, prägt die Welt.
Was wir erleben hinterlässt nicht immer eine Erinnerung – an große Teile unseres Lebens erinnern wir uns gar nicht aktiv, oft bleibt nur ein vages Gefühl oder eine Art Eindruck von den Tagen, Jahren, Lebensphasen, Menschen, die wir erlebt haben. Diese Erinnerungen und Eindrücke werden in einem großen, stimmigen Bild zusammengefügt, welches unser „Ich“ darstellt – wer wir sind, woher wir kommen, was uns wichtig ist, wie wir das Leben verstehen.
Der Eindruck, den wir auf diese Weise von uns selbst und von unserem Leben haben, prägt sowohl unsere zukünftigen Erfahrungen als auch unser zukünftiges Verhalten – und das wiederum wird von anderen Menschen wahrgenommen, prägt deren Leben und ihre Sicht auf sich selbst.
Der Tod geliebter Menschen ist wohl einer der stärksten Eindrücke im Leben, er prägt unser Bild aufs Extremste und verändert uns. Diese Veränderung ist schmerzhaft, aber durch sie bleiben die geliebten Menschen (durch uns und unser neues „Ich“) in der Welt. Wenn man einen geliebten Menschen verliert, wird der Kreis der Herzmenschen zwar kleiner, aber umso wertvoller. Man verändert sein Verhalten gegenüber den Menschen, die noch da sind. Sie sind einem wertvoller, weil ein ums andere Mal klar wurde: Das Leben ist endlich. Und was wir jetzt haben – Menschen, Zeit, Leben – , ist vergänglich. Und deshalb unbezahlbar.
Das Wort zum Montag #42 für die Freunde der schönen Künste
Schönheit
Heute ein par Stunden in meiner "alten Heimat" verbracht....
Wirklich nice, die Erinnerung an 8 tolle Jahre in Augsburg....das war ne dufte Zeit ...
...kleine Zusammenfassung vom letzten Wochenende beim GLOW Lichtkunst Festival in Eindhoven.
Klasse, spitze, einfach toll war´s !
Das Wort zum Montag #41 für die Freunde der schönen Künste
… und für alle, die Sonntag vor 12 Jahren schon mit am Start waren.
Ein fantastisches Wochenende in Eindhoven. Heute den 2ten Tag GLOW. Tagsüber klasse Wetter mit viel Sonne, vor allem aber keinerlei Niederschlag das komplette Wochenende....besser hätts nicht sein können.
hBlogX grüßt aus Eindhoven vom GLOW 2019. Tolles Wetter, ordentlich frisch am Abend, wie man das so kennt, aber trocken. Ideal also für den GLOW. Nicht das ich schon alles gesehen hätte am ersten Abend, aber der war schon toll. Freue mich auf Tag 2...
Auf dem Weg nach Eindhoven na klar auch einen kleinen Abstecher nach Amsterdam gemacht....es ist einfach grade genau mein Ding sich durch solch bunten Städte treiben zu lassen. Einfach eine tolle Stadt...würde sie im Moment unter meinen persönlichen Top3 führen wollen....
Das Wort zum Montag #40 für die Freunde der schönen Künste
Angesichts der Tatsache, dass es letzte Woche kein Wort zum Montag gab, gibt es heute mal eine etwas längere Geschichte – für alle Montage unter den Menschen, für alle Frederikse unter den Waldmäusen – wir sind bestimmt auch für irgendwas gut 😊
Heiliger Apfelschnitz!
Stuttgart, Porsche Arena, Die Orsons.
Locker flockig angereist und hart und heftig abgereisst....also abgerissen....war ne Sause - YEAH!
SCHWUNG - KISCHDE!
Heute darf ich den 777ten Besucher meines Youtube-Kanals begrüßen 😀🎉
Herzlich Willkommen 🥂
Kleine Retro auf meine Berlin Woche vor Kurzem. Einen Abend war ich in der ICEBAR. Wie soll ich sagen? Vielleicht bin ich auch mit der falschen Erwartung rein, aber 10 Grad minus sind einfach schweinekalt. 🥶
Meine Empfehlung: Wenn Ihr mal in Berlin seit und die Temperaturen unter 10 Grad minus; geht hin! 😉
Das Wort zum Montag #39 für die Freunde der schönen Künste
Aus gegebenem Anlass ein Songzitat der Orsons:
Jeder von uns ist nur ein Pixel und nur zusammen gibt's 'n Bild. Wir verlangen doch nur nach fünf Minuten Himmel, ich will doch nur, dass wir uns erinnern. „Heut“ wird das „Früher“ sein für unsre
Kinder. Sollten unsre Kinder irgendwann mal meckern
„Früher war alles viel besser!“, dann mein' sie damit jetzt…
Macht was draus, aus diesem Jetzt und künftigen Früher.
So langsam wird es deutlich, so langsam lässt es sich nichtmehr leugnen. Der Herbst ist da. Der Sommer ist vorbei.
Wenn man das Beste draus macht, ists nun gar nicht mehr so schlimm. Klamotten an, raus und siehe da, man trifft Leute, sieht schöne Sachen und am Ende kann man sogar nen Camembert in der Zachersmühle in der Sonne essen...
Das Wort zum Montag #38 für die Freunde der schönen Künste
Nur dann ist eine Reise doch perfekt, wenn man ein Zuhause hat, in das man zurückkommen kann. Wenn man gern wieder heim kommt, erwartet wird, Eindrücke mitbringt und die Welt zu Hause damit ein bisschen bunter macht.
Gemütlich ausgeschlafen am letzten Tag in Berlin, um mal die Hälfte des Weges zwischen Berlin und Bamberg hinter mich zu bringen. Zwischenstop in Leipzig im Panometer.
Falls Ihr mal zufällig in der Nähe seit, schaut rein...
Übernachtet wurde in Eisenberg. Somit war die Hälfte der Rückreise nach Bamberg erledigt.
Vormittags gings heute zum Funkturm in den Westen. Na sag....macht der doch erst um 13:00Uhr auf. Kein Problem, der zweite Tagesordnungspunkt war: Teufelsberg. Also auf zum Bus und noch ein Stück gen Westen. Nach nem ordentlichen Spaziergang vom Bus zum Eingang, ein par schöne Stunden in einer geschichtsträchtigen und kunstvollen Location genossen. Im Anschluß tatsächlich noch auf den Funkturm...naja...Aussicht halt.
Top Activity war heute das Jah9-Konzert im YAAM am Abend !
Par Bilder, na klar, findet Ihr im Wochenbericht
Leichter Regen am Vormittag? Dann kann ichs ja gemütlich angehen....bisle im wohl temperierten Womo chillen um erst am Nachmittag auf die Piste zu gehen. Der Craft-Bier-Shop in Kreuzberg war nun nicht wirklich was, also zum Sony Center...im IMAX nen 3D Film zu schauen. Auf englisch? Nö...dann halt in die Eisbar um bei minus 10 Grad nen, bzw. 3 Drinks zu nehmen. Absacker in den Hackerschen Höfen? Na klar...
Update Wochenbericht
Heute war mir nach Kreuzberg, am Holzmarkt wollte ich ein Bierglas klauen, im YAAM an den Beach...
Tatsächlich gab es den Knofi-Teller in Kreuzberg, danach allerdings gings in Richtung Spree, die Sonne geniessen um am Abend in der Newton-Bar eine Zigarre zu schanabulieren und danach noch bisle Berlin bei Nacht abzulichten.
Par Bilder findet Ihr im Wochenbericht
Das Wort zum Montag #37 für die Freunde der schönen Künste
Freiheit erfordert Verantwortung. Think about that und fühlt euch frei 😊
Ein Sonntag an dem die 🌞 scheint in Berlin? Da kann es eigentlich nur eines geben ➡️ Flohmarkt und Karaoke im Mauerpark! Und, was soll ich sagen?🤙
Ich war den ganzen Tag dort und es war Bombe ! 🔊
Hallo Freunde von hBlogX !
Musste mal wieder raus und da hab ich mich erinnert, wie gerne ich doch mit nem Wohnmobil reise und wie gerne ich doch in Berlin bín ... Par Eindrücke findet Ihr natürlich HIER!
Problemlose Anreise am Freitag mit Übernachtung in Coswig um am Samstag früh vollends in der Hauptstadt aufzuschlagen. Ab in die City; Alex, Ostbahnhof, Holzmarkt, YAAM, dazwischen ein par Caches und abends in ner Kneipe die Zeit vertrödelt bis "Queen Heaven" im Planetarium lief. Gelungener erster Tag
Das Wort zum Montag #36 für die Freunde der schönen Künste
Es lässt sich nicht mehr leugnen. Wenn schon Herbst sein muss, kann man ihn ja wenigstens genießen. Nicht.
Ich will den Sommer zurück.
Das Wort zum Montag #35 für die Freunde der schönen Künste
Geld ist nicht die Zukunft. Wofür verbringen wir so viel Zeit damit, Geld zu verdienen? Unsere Kinder brauchen was anderes von uns als Geld. Was beklagen wir uns übers Älterwerden? Vielen ist dieses Privileg nicht vergönnt. Wie oft setzen wir die Prioritäten falsch, als ob wir nicht wüssten, wie vergänglich unsere Zeit ist. Ich empfehle das ganze Lied zu hören:
Nach dem Viehscheid einen schönen Sonntag in Oberstdorf verbracht. Nach der Besichtigung der Schanzen noch einen schönen Spaziergang zum Cafe Gruben gemacht.
Viehscheid in Obermaiselstein, untergebracht auf der Sesselalpe ...ein wirklich tolles Wochenende mit einer spaßig und fröhlichen Truppe...wenn das nächstes Jahr wieder wär, wär ich dabei ...
Das Wort zum Montag #34 für die Freunde der schönen Künste
Heute mal nix bierernstes, aber dennoch eine Lebensweisheit allererster Güte - oder wie Vatern zu sagen pflegt: "Des isch guad, wenn du denksch, dass i bleed ben!"